Zwei Menschen, vom Leben und vom Alter gezeichnet, doch voller Würde und Anmut ins Bild gesetzt,
die Gesichter changieren im Ausdruck zwischen Melancholie, Eigensinn und Trotz, die
feine Lichtregie erzeugt sprechende Schatten und subtile Oberflächeneffekte, die Kamera ist
nah dran, im doppelten Sinn: nah an der Szene und einfühlsam in der Art, wie sie die beiden
Figuren zeigt und eben nicht ausstellt, wodurch etwas von der Ungreifbarkeit des menschlichen Gesichts
im Bild sichtbar wird, ein rarer Moment. Beeindruckende Serie.
Grüße, Uwe
Licht und Schatten und zwei fantaschtische Menschen. Alles was Man als Fotograf wünscht. Danke schön, Uwe!
Da hast Du Recht. Sind die Bilder wirklich aus dem Jahr 1969? Wenn ja, dann wärest Du als Fotograf ja ein “alter Hase”. Und: Kanntest Du die beiden gut?
Die Bilder sind aus 1969 und ich bin ein alter Hase! Ich kannte die beiden ziemlich gut. Einige Jahren.
4 replies on “Kalle and Margareta (1969)”
Zwei Menschen, vom Leben und vom Alter gezeichnet, doch voller Würde und Anmut ins Bild gesetzt,
die Gesichter changieren im Ausdruck zwischen Melancholie, Eigensinn und Trotz, die
feine Lichtregie erzeugt sprechende Schatten und subtile Oberflächeneffekte, die Kamera ist
nah dran, im doppelten Sinn: nah an der Szene und einfühlsam in der Art, wie sie die beiden
Figuren zeigt und eben nicht ausstellt, wodurch etwas von der Ungreifbarkeit des menschlichen Gesichts
im Bild sichtbar wird, ein rarer Moment. Beeindruckende Serie.
Grüße, Uwe
Licht und Schatten und zwei fantaschtische Menschen. Alles was Man als Fotograf wünscht. Danke schön, Uwe!
Da hast Du Recht. Sind die Bilder wirklich aus dem Jahr 1969? Wenn ja, dann wärest Du als Fotograf ja ein “alter Hase”. Und: Kanntest Du die beiden gut?
Die Bilder sind aus 1969 und ich bin ein alter Hase! Ich kannte die beiden ziemlich gut. Einige Jahren.